Unsere Sozialziele

Der vom Kollegium erarbeitete Sozialziele-Katalog konkretisiert für die Schülerinnen und Schüler Regeln und Verhaltensweisen, die Voraussetzung für ein gelingendes Miteinander an unserer Schule sind.

Die Sozialziele werden über das Schuljahr zeitlich verteilt und im Klassenverband immer wieder thematisiert, eingeübt und reflektiert.

In Form des "Lerntagebuches" sind sie ständige Begleiter der Schülerinnen und Schüler und geben auch den Eltern unmittelbare Rückmeldung.

zum Lerntagebuch als PDF »

Streitschlichter

Ein Streitschlichter erlernt, wie man zerstrittenen Mitschülern hilft eine gemeinsame, friedliche Lösung zu finden, mit der beide Seiten zufrieden sein können. Streitschlichter sind also Vermittler.

Idealerweise moderieren die Kinder im Streitfall möglichst selbstständig, eine stetige Unterstützung durch die Lehrkräfte ist aber gewährleistet.

Die Ausbildung dauert ein ganzes Schuljahr. Nach der bestandenen Streitschlichterprüfung können die ausgebildeten Streitschlichter in Zweierteams an die Arbeit gehen. Begleitend und unterstützend wird die jeweils in der Woche geleistete Arbeit mit den zuständigen Lehrkräften besprochen, hilfreiche neue Streitschlichtermethoden werden erlernt. Der Gruppenzusammenhalt der Streitschlichter soll nicht zuletzt bei Spiel und Spaß gestärkt werden.

Ersthelfer

In jedem Schuljahr erhalten unsere Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen eine Ausbildung als Ersthelfer.

In den Pausen können Sie dann kleinere Wunden ihrer Mitschüler versorgen und ihnen tröstend zur Seite stehen.